Autor: konreifen

  • Beginn der Praxisphase

    Beginn der Praxisphase

    Am 21.11.2025 startet das Projekt Frauenpower im Handwerk mit einer Infoveranstaltung für die teilnehmenden Betriebe in die Praxisphase. Dabei geht es vor allem um den Ablauf der Praxisphase, den Austausch über Projektideen und offene Fragen zum weiteren Vorgehen. Weitere Informationen zur Infoveranstaltung, der Praxisphase und der Anmeldung folgen in Kürze.

  • Arbeitsrecht im Handwerksalltag – Klar, fair und rechtssicher handeln

    Arbeitsrecht im Handwerksalltag – Klar, fair und rechtssicher handeln

    Am 24.10.2025 geht es im Seminar ab 09:00 Uhr um eine verständliche und praxisnahe Einführung in die wichtigsten Grundlagen des Arbeitsrechts – speziell zugeschnitten auf die Anforderungen kleiner Handwerksbetriebe. Denn im Handwerksalltag gibt es viele Situationen, in denen rechtliche Fragen auftauchen: Welche Formulierungen gehören in einen Arbeitsvertrag? Was ist bei der Erstellung eines Zeugnisses zu…

  • Seminar: Finanzkompetenz für Frauen im Handwerk

    Seminar: Finanzkompetenz für Frauen im Handwerk

    Am 19. September 2025 geht es im Projekt Frauenpower im Handwerk ab 09:00 Uhr rund um das Thema Finanzkompetenz. Denn Buchhaltung kann Spaß machen – besonders wenn Sie wissen, worauf es in Ihrem Betrieb wirklich ankommt. In unserem praxisnahen Workshop „Finanzkompetenz für Frauen im Handwerk“ vermitteln wir grundlegendes Wissen rund um Buchhaltung, Einnahmen-Ausgaben-Dokumentation, Belegorganisation, Mahnwesen, Rechnungsstellung…

  • Seminar: Prozessmanagement

    Seminar: Prozessmanagement

    Am 29.08.2025 widmet sich das Projekt Frauenpower im Handwerk dem Thema Prozessmanagement. Während der Veranstaltung geht es dabei ab 09:00 Uhr um die Grundlagen des Prozessmanagements, prozessuales Denken, Prozessanalyse und Prozessoptimierung. Über folgendes Formular können Sie sich zu der Veranstaltung anmelden: Anmeldung

  • Online-Konferenz: Zukunft gestalten mit starken Geschichten

    Online-Konferenz: Zukunft gestalten mit starken Geschichten

    Im Rahmen des Bundesprojekts „Frauen für ein zukunftsfähiges Handwerk – Frauenpower im Handwerk“ laden wir Sie herzlich zu unserer Online-Konferenz am 26.08.2025 von 9:00-11:00 Uhr ein. Unter dem Motto „Frauen gestalten Zukunft“ erwartet Sie ein spannender Vormittag mit: Die Konferenz richtet sich insbesondere Mitarbeiter:innen aus Handwerksbetrieben, Kammern, Verbände, Netzwerken, Presse und alle, die das Handwerk mitgestalten. Wir freuen uns…

  • Seminar: Microsoft Copilot im Büroalltag

    Seminar: Microsoft Copilot im Büroalltag

    Am 04.07.2025 geht es im Projekt Frauenpower im Handwerk ab 09:00 Uhr um das Thema Microsoft Copilot und die Frage, wie die KI alltägliche Aufgaben erleichtern kann. Dabei lernen Sie vor allem das Zusammenspiel von Copilot und den Microsoft Office Anwendungen kennen, um z.B. in Word Dokumente KI-unterstützt zu bearbeiten. Weitere Informationen Datum: 04.07.2025Uhrzeit: ab…

  • Seminar: Resilienz stärken – Widerstandskraft im Handwerksalltag

    Seminar: Resilienz stärken – Widerstandskraft im Handwerksalltag

    In der täglichen Arbeit in Handwerksbetrieben sind Frauen oft zentrale Anlaufstellen für Organisation, Kommunikation und Problemlösung. Dabei bewegen Sie sich in einem fordernden betrieblichen Alltag – sei es durch unerwartete Herausforderungen, Mehrfachbelastungen oder ständige Veränderungsprozesse. Genau hier setzt unsere Weiterbildung an: Gemeinsam wollen wir uns dem Thema Resilienz widmen – also der Fähigkeit, auch in schwierigen Situationen…

  • Seminar: Zeit- und Selbstmanagement im Handwerk

    Seminar: Zeit- und Selbstmanagement im Handwerk

    Am 16.05.2025 geht es im Projekt Frauenpower um das Thema Zeit- und Selbstmanagement im Handwerk. Denn im Beruf haben alle (gefühlt) immer zu wenig Zeit. Wie können wir die Zeit, die uns zur Verfügung steht, möglichst effektiv nutzen? Und – noch wichtiger – wie können wir dabei gut für uns selber sorgen und verhindern, dass…

  • Seminar: Fördermittelübersicht und Beratungsoptionen

    Seminar: Fördermittelübersicht und Beratungsoptionen

    Am 04.04.2025 findet eine weitere Veranstaltung unseres Projekts „Frauenpower im Handwerk“ statt. Dieses mal stellen wir Ihnen eine Übersicht über verfügbare Fördermittel und Beratungsoptionen für Handwerksbetriebe vor. Jetzt anmelden. Anmeldung

  • Seminar: Cyber Security im Handwerk

    Seminar: Cyber Security im Handwerk

    Die Bedrohungslage für die deutsche Wirtschaft durch Cyberangriffe und analoge Spionage nimmt dramatisch zu. Eine aktuelle Studie des Bitkom zeigt, dass in den letzten zwölf Monaten 81 Prozent der deutschen Unternehmen Opfer von Datendiebstahl, Industriespionage oder Sabotage geworden sind – ein Anstieg um 9 Prozentpunkte im Vergleich zum Vorjahr. Angesichts dieser alarmierenden Zahlen möchten wir…