Autor: konreifen

  • Seminar: Microsoft Copilot im Büroalltag

    Seminar: Microsoft Copilot im Büroalltag

    Am 04.07.2025 geht es im Projekt Frauenpower im Handwerk ab 09:00 Uhr um das Thema Microsoft Copilot und die Frage, wie die KI alltägliche Aufgaben erleichtern kann. Dabei lernen Sie vor allem das Zusammenspiel von Copilot und den Microsoft Office Anwendungen kennen, um z.B. in Word Dokumente KI-unterstützt zu bearbeiten. Weitere Informationen Datum: 04.07.2025Uhrzeit: ab…

  • Seminar: Resilienz stärken – Widerstandskraft im Handwerksalltag

    Seminar: Resilienz stärken – Widerstandskraft im Handwerksalltag

    In der täglichen Arbeit in Handwerksbetrieben sind Frauen oft zentrale Anlaufstellen für Organisation, Kommunikation und Problemlösung. Dabei bewegen Sie sich in einem fordernden betrieblichen Alltag – sei es durch unerwartete Herausforderungen, Mehrfachbelastungen oder ständige Veränderungsprozesse. Genau hier setzt unsere Weiterbildung an: Gemeinsam wollen wir uns dem Thema Resilienz widmen – also der Fähigkeit, auch in schwierigen Situationen…

  • Online-Konferenz: Zukunft gestalten mit starken Geschichten

    Online-Konferenz: Zukunft gestalten mit starken Geschichten

    Im Rahmen des Bundesprojekts „Frauen für ein zukunftsfähiges Handwerk – Frauenpower im Handwerk“ laden wir Sie herzlich zu unserer Online-Konferenz am 26.08.2025 von 9:00-11:00 Uhr ein. Unter dem Motto „Frauen gestalten Zukunft“ erwartet Sie ein spannender Vormittag mit: Weitere Informationen sowie ein Anmeldeformular folgen in Kürze.

  • Seminar: Zeit- und Selbstmanagement im Handwerk

    Seminar: Zeit- und Selbstmanagement im Handwerk

    Am 16.05.2025 geht es im Projekt Frauenpower um das Thema Zeit- und Selbstmanagement im Handwerk. Denn im Beruf haben alle (gefühlt) immer zu wenig Zeit. Wie können wir die Zeit, die uns zur Verfügung steht, möglichst effektiv nutzen? Und – noch wichtiger – wie können wir dabei gut für uns selber sorgen und verhindern, dass…

  • Seminar: Fördermittelübersicht und Beratungsoptionen

    Seminar: Fördermittelübersicht und Beratungsoptionen

    Am 04.04.2025 findet eine weitere Veranstaltung unseres Projekts „Frauenpower im Handwerk“ statt. Dieses mal stellen wir Ihnen eine Übersicht über verfügbare Fördermittel und Beratungsoptionen für Handwerksbetriebe vor. Jetzt anmelden. Anmeldung

  • Seminar: Cyber Security im Handwerk

    Seminar: Cyber Security im Handwerk

    Die Bedrohungslage für die deutsche Wirtschaft durch Cyberangriffe und analoge Spionage nimmt dramatisch zu. Eine aktuelle Studie des Bitkom zeigt, dass in den letzten zwölf Monaten 81 Prozent der deutschen Unternehmen Opfer von Datendiebstahl, Industriespionage oder Sabotage geworden sind – ein Anstieg um 9 Prozentpunkte im Vergleich zum Vorjahr. Angesichts dieser alarmierenden Zahlen möchten wir…

  • Seminar: Social Media erfolgreich nutzen – Strategien und Inhalte für Handwerksbetriebe

    Seminar: Social Media erfolgreich nutzen – Strategien und Inhalte für Handwerksbetriebe

    Am 14.02.2025 findet eine weitere Veranstaltung des Projekts „Frauenpower im Handwerk“ statt. Im Fokus stehen dieses mal die Themen Social Media und Social Media Marketing: Soziale Netzwerke bieten Handwerksbetrieben viele Möglichkeiten, sich zu präsentieren, Fachkräfte zu gewinnen und Kund:innen gezielt anzusprechen. In diesem praxisbezogenen Seminar lernen Sie die Besonderheiten verschiedener Plattformen kennen und entwickeln individuelle…

  • Exkursion: KI im Handwerk

    Exkursion: KI im Handwerk

    Im Rahmen des Projekts Frauenpower im Handwerk findet am 31.01.2025 eine kostenfreie Weiterbildung zum Thema KI und Robotik. Unsere Referentin hat folgende Inhalte für Sie vorbereitet: Weitere Informationen Datum: 31.01.2025Uhrzeit: ab 10:00 Uhr Anmeldung Bitte melden Sie sich bis zum 28.01.2025 über folgendes Formular an.

  • Wir verlassen Twitter

    Wir verlassen Twitter

    Das ItF-Institut Kassel hat sich entschieden, künftig keine Inhalte mehr auf der Plattform Twitter (jetzt „X“) zu veröffentlichen. Diese Entscheidung reflektiert unsere Haltung gegenüber der zunehmenden Dynamik auf der Plattform, die nicht mit den Grundwerten von Wissenschaft, Offenheit und Demokratie vereinbar ist. Seit der Übernahme durch Elon Musk hat sich das Klima auf Twitter stark…

  • KI im Handwerk

    KI im Handwerk

    In dieser Veranstaltung zeigen wir, welche Vorteile der Einsatz von KI für Handwerkbetriebe bieten kann: Weitere Informationen Datum: 17.01.2025 Uhrzeit: Ab 09:00 Uhr