Im Rahmen des Bundesprojekts „Frauen für ein zukunftsfähiges Handwerk – Frauenpower im Handwerk“ laden wir Sie herzlich zu unserer Online-Konferenz am 26.08.2025 von 9:00-11:00 Uhr ein. Unter dem Motto „Frauen gestalten Zukunft“ erwartet Sie ein spannender Vormittag mit:
- Impulsvortrag zu den Zukunftschancen von Frauen im Handwerk durch die Handwerkskammer Kassel.
- Erfolgsberichte aus der Praxis von Teilnehmerinnen aus nordhessischen Handwerksbetrieben.
- Die Vorstellung starker regionaler Frauennetzwerke
- Und ein Ausblick auf die nachhaltige Verankerung der Projektergebnisse.
Die Konferenz richtet sich insbesondere Mitarbeiter:innen aus Handwerksbetrieben, Kammern, Verbände, Netzwerken, Presse und alle, die das Handwerk mitgestalten.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme – und über jede Weiterleitung an interessierte Kolleg:innen und Betriebe.
Programm
9:00 – 9:10 Uhr – Begrüßung und Einführung
Ziele der Online-Konferenz, Vera Lieder, CEO ItF
9:10 – 9:25 Uhr – Impulsvortrag:
„Frauen gestalten Zukunft: Chancen und Perspektiven im Handwerk“
Referentin:
Sabine Aue – Abteilungsleiterin Berufsbildung der Handwerkskammer Kassel
9:25 – 09:35 Uhr – Vorstellung des Projekts „Frauenpower im Handwerk“
Jennifer Bätzold, ItF, Projektleitung
9:35 – 10:00 Uhr – Best-Practice-Beispiele: „Erfolgsweg einer Handwerkerin: Von der Mitarbeiterin zur Gestalterin“ Praxisberichte von Teilnehmerin nen
- Zeynep Zeki, Zeki GmbH Abschlepp- und Pannendienst, Kassel
- Stefanie Weymann, Gold- und Silberschmiede Weymann, Fuldatal Simmershausen
- Gabriele Götte, Schreinerei Dotting, Habichtswald
10:00 – 10:50 Uhr – Starke Netzwerke für Frauen im Handwerk. Warum Netzwerke für Frauen im Handwerk wichtig sind,
Konrad Schmidt,
ItF, Projektleitung
- Vorstellung des Netzwerkes Unternehmerfrauen im Handwerk
Referentin Regina Blum - Vorstellung des Frauen-Netzwerk Sheroes mit den kooperierenden Institutionen:
- Oliver Stöhr Teamleiter Standortpolitik/ Unternehmensförderung IHK Kassel-Marburg;
- Svenja Beyer, Kreissprecherin der Wirtschaftsjunioren Kassel
- Tanja Denk, Unternehmerinnen Forum Nordhessen, beisitzende Vorständin Vorstellung des Netzwerkes Unternehmerfrauen im Handwerk
10:50 – 11:00 Uhr – Diskussion und Ausblick
ItF-Team