
ItF Institut Kassel
Das ItF Institut Kassel ist ein Forschungs- und Beratungsinstitut im Bereich der beruflichen Bildung. Seit 1991 entwickeln wir innovative Ansätze und praxistaugliche Lösungen für Arbeit, Beruf und Lernen. Dazu arbeiten Wissenschaftler:innen und Berater:innen aus verschiedensten Disziplinen und mit unterschiedlichen fachlichen Schwerpunkten eng zusammen.
Aktuelles
- 
 Beginn der PraxisphaseNach zwei Jahren voller Workshops, Inspiration und neuem Know-how geht es jetzt in die Umsetzung: Ab November entwickelt jede Teilnehmerin ein individuelles… 
- 
 Arbeitsrecht im Handwerksalltag – Klar, fair und rechtssicher handelnAm 24.10.2025 geht es im Seminar ab 09:00 Uhr um eine verständliche und praxisnahe Einführung in die wichtigsten Grundlagen des Arbeitsrechts –… 
- 
 Seminar: Finanzkompetenz für Frauen im HandwerkAm 19. September 2025 geht es im Projekt Frauenpower im Handwerk ab 09:00 Uhr rund um das Thema Finanzkompetenz. Denn Buchhaltung kann… 
Aktuelle Projekte
Frauenpower im Handwerk
Frauen für ein zukunftsfähiges Handwerk – Neue Kompetenzen für die Zukunft

Das Handwerk steht vor bedeutenden Veränderungen: Eine der größten Herausforderungen in unserer Region ist der Mangel an qualifizierten Fachkräften. Besonders im ländlichen Raum ist es schwierig, Mitarbeitende mit speziellen Kompetenzen zu finden.
Das Projekt Frauenpower im Handwerk hat zum Ziel, durch die Verbindung von Digitaliserung und gendergerechter Personalentwicklung dazu beizutragen, den Fachkräftemangel im Handwerk zu reduzieren.
Future Mobility Shift
Weiterbildungsverbund zur Transformation in der Fahrzeugindustrie

Das Projekt Future Mobility Shift ist ein Gemeinschaftsprojekt der Regionalmanagement Nordhessen GmbH und des ItF Instituts Kassel mit einer Laufzeit von drei Jahren. Ziel ist es, einen Weiterbildungsverbund zu etablieren, Synergiepotenziale in Nordhessen zu nutzen und die Fahrzeugindustrie bei der Transformation zu begleiten.
